Mit "Liesen Helau" in die diesjährige Karnevalssession 2013
Nach einer langen Zeit des Wartens stehen nun die Höhepunkte des Lieser Karnevals an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Aktiven bereiten sich schon seit Monaten auf die diesjährige Karnevalssession vor.
Das erste Highlight wird am Samstag, dem 26.01.2013 in der geheizten Lieser Schützenhalle stattfinden. Um 19:31 Uhr wird Sitzungspräsident mit einem "Lieser Helau" die traditionelle Kappensitzung eröffnen. In der karnevalistisch geschmückten Halle erwartet die hoffentlich zahlreichen närrischen Besucher ein abwechslungsreiches buntes Programm aus Showeinlagen, Büttenreden, Sketchen und Humoristischem.
Unter dem wachsamen Augen des Hoppeditz beginnt der Abend mit dem Einmarsch des Elferrats & den Tanzgarden des LCV. Nach diesem farbenprächtigen Beginn proklamiert der Hallenberger Bürgermeister Michael Kronauge das diesjährige 16. Dreigestirn des LCV. In diesem Jahr setzt sich das Trio (Fans der Gladbacher Fohlen) aus dem Prinzen Alfons I. (Alfons Dollberg), Bauer Markus I. (Markus Hilgenberg) und seiner Lieblichkeit Jungfrau Franzi I. (Franz-Josef Harbecke) zusammen.
Der Lieser Karnevalsverein dankt allen Narren und Närrinnen für eine schöne Session!
Nach dieser erfolgreichen Session erwarten nun alle Karnevalisten einige interessante Bilder,
die an die schönste Zeit des Jahres erinnern.
Leider sind noch nicht alle Bilder vollständig zusammengetragen.
Hier aber schonmal ein Anfang: "Bilder"
Es bedankt sich der LCV für eine schöne Zeit mit einem kräfigen: "Liesen, Helau!"
Lieser Karnevalisten starten in die neue Session
Für die diesjährige Karnevalssession beginnt nun die heiße Endphase. Für den ersten Saisonhöhepunkt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Mit dem traditionellen Karnevalsausruf „Liesen Helau“ wird Sitzungspräsident Norbert Brieden am Samstag, 04.Februar 2012 um 19:31 Uhr die große Kappensitzung in der karnevalistisch geschmückten Schützenhalle eröffnen.
Es wird wieder ein facettenreiches und stimmungsvolles Programm aus Tanz, Show, Sketchen und Parodien in der geheizten Halle geboten.
Nach dem farbenprächtigen Einmarsch des Elferrates und der Tanzgarden proklamiert der Hallenberger Bürgermeister Michael Kronauge das mittlerweile 16. Dreigestirn im Lieser Karneval. Dieses setzt sich in diesem Jahr aus einem Teil des Schützenvorstandes zusammen. die drei sind als Offiziere der Großen Fahne im Verein tätig. Es handelt sich um Prinz Detlef I. (Detlef Gühl), Bauer Albrecht I. (Albrecht Harbeke) und um seiner Lieblichkeit Jungfrau Resi I. (Hans-Werner Isenberg).
Nach der Antrittsrede des Prinzen sorgt wieder die Verleihung des höchsten Lieser Karnevalsorden „Wider den tierischen Ernst“ für Spannung. Dieser wird nur an langjährig verdiente Karnevalisten des LCV vergeben.
Im Anschluss daran beginnt das farbenprächtige und witzige Showprogramm mit Tänzen der Karnevalsgarden, Büttenreden und Sketchen der Lieser Karnevalisten. Aus gut unterrichteten Kreisen wurde vorab bekannt, dass eine große Festivität aus dem jährlichen Jahreskalender vorgezogen wird und man feststellen kann, wie schnell und kostengünstig eine solche Großveranstaltung durchgezogen werden kann.
Aktuelle Termine
Samstag, 4.02.2023, 19:31 Uhr Kappensitzung |
Sonntag, 12.02.2023, 15:11 Uhr Seniorenkarneval |
Donnerstag, 16.02.2023, 16:11 Uhr Kinderkarneval |
Donnerstag, 16.02.2023, 19:11 Uhr Faschingsball |
Samstag, 18.02.2023, 13:31 Uhr Karnevalsumzug |
Montag, 20.02.2023, 10:00 Uhr Besuch des Seniorenheims |
Dienstag, 3.10.2023, 10:00 Uhr Helferfete LCV |
Freitag, 3.11.2023, 19:31 Uhr Jahreshauptversammlung LCV |
Besucherstatistik
Gestern96
Woche510
Monat2223
Insgesamt142237
Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online