Karneval 2023 - Wir sind zurück und lassen es 3-fach krachen
Der Lieser Karnevalsverein ,,Frohe Narren“ e.V. läutet die närrische Session 2023 ein. Mit der großen Kappensitzung am Samstag, den 04. Februar, beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit in der Karnevalshochburg Liesen.
Pünktlich um 19:31 Uhr eröffnet der Sitzungspräsident Jens Schnorbus die Kappensitzung. Die Zuschauer können sich auf ein Repertoire aus Tanz, Show, Klamauk, Gesprächseinlagen und Parodien freuen.
Nach dem Einmarsch der Funken sowie des Elferrates folgt das erste Highlight, die Proklamation des Dreigestirns durch den Bürgermeister Enrico Eppner. Das mittlerweile 25. Dreigestirn besteht in diesem Jahr aus Bauer Dennis I. (Dennis Pisasale), Prinz Stefan I. (Stefan Guntermann) und der bezaubernden Jungfrau Janine die I. (Jan Schneider).
Im Anschluss werden die Mitglieder oder auch Freunde des Lieser Karnevals für ihre besonderen Verdienste geehrt. Lassen wir uns überraschen, wer dieses Jahr den Orden „Wider den tierischen Ernst“ verliehen bekommt.
Danach heißt es ,,Bühne frei“ für unsere Akteure. Höhepunkte sind die Auftritte der Tanzgarden, verschiedene Sketche, das Männerballett oder die Beiträge des kreativen Filmteams. In den selbst erstellten Videos werden Lieser Bürgerinnen und Bürger ,,aufs Korn genommen
Für die Lieser Karnevalsfreunde folgen in dieser Session natürlich noch weitere Termine. Am 12. Februar kann sich unsere Ü60-Generation auf ihre Karnevalsparty (Seniorenkarneval) freuen. Bei Kaffee und Kuchen wird ein Programm geboten, das Highlights der diesjährigen Kappensitzung sowie des Frauenkarnevals zeigt.
Der Altweiberdonnerstag am 16. Februar steht ganz im Zeichen der Kinder. An diesem Tag besucht das Dreigestirn traditionell den Hesborner Kindergarten. Ab 15:11 Uhr (Einlass) sind alle Kinder sowie Eltern zum großen Kinderkarneval in die Schützenhalle eingeladen. Neben einem bunten Programm aus Sketchen und Tänzen erwartet die jungen Karnevalisten auch eine Kostümprämierung, bei der sie tolle Preise gewinnen können. Den Abend schließt die Karnevalsparty (ab 20:11 Uhr) mit DJ in der Schützenhalle ab. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Am 18. Februar ist der Höhepunkt der Karnevalssession, der große Karnevalsumzug, erreicht. Ab 13:31 Uhr schlängeln sich wieder Mottowagen, Fußgruppen, die Trommler der Gruppe ,,Sambastic“,sowie die Liesetaler durch die Straßen. In der Dorfmitte wird der Tross zum Stehen kommen. Dort übergibt der Bürgermeister Enrico Eppner dem Dreigestirn um Prinz Stefan I., den Schlüssel des Rathauses. Ab diesem Zeitpunkt regiert das Dreigestirn bis zum Aschermittwoch über die Stadt Hallenberg. Bevor sich der Tross wieder in Richtung Schützenhalle bewegt, wird noch gemeinsam das Prinzenlied gesungen. Dort angekommen sorgen die Trommler der Sambastic für gute Stimmung. Anschließend begleiten die Liesetaler den Abend musikalisch, an dem noch mit Spannung die Bekanntgabe des neuen Dreigestirns erwartet wird. Gegen 21:00 Uhr bittet Sitzungspräsident Jens Schnorbus alle Akteure sowie Zuschauer zur Vorstellung des neuen Dreigestirns auf die Bühne. Danach kann noch ausgiebig, bis in die frühen Morgenstunden, getanzt, gefeiert oder einfach der Karneval genossen werden. Der Vorstand des LCV Liesen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern nachträglich noch einen guten Start in das Jahr 2023 sowie endlich wieder eine schöne Karnevalszeit.
INFO: Alle Zugteilnehmer müssen sich bis zum 10. Februar 2023 anmelden. Dies kann telefonisch bei Florian Berkenkopf (0151/29504098) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an. Die Startaufstellung der Wagen und Fußgruppen wird per Losentscheid getroffen und bekannt gegeben .Ansprechpartner zur Startaufstellung am Tag des Umzuges sind ab 12:45 Uhr vor Ort an der Schützenhalle anzutreffen.
Neue Impfstrategie - LCV testet Impfung durch Frohsinn und Heiterkeit - geeigent für Jung und Alt - kostenlos
"Und Karneval wird auch ausfallen". Diesen Satz haben wir, nach Absagen der Feste im Sommer, des Öfteren gehört und nun ist es wahr geworden.
Wir hätten gerne mit euch Allen die Kappensitzung, den Kinder- sowie Seniorenkarneval und natürlich den großen Karnevalsumzug gefeiert.
All dies war in diesem Jahr nicht möglich. Um dem tristen Alltag zu trotzen haben wir unsere Vollblutkarnevalisten gebeten ein paar Fotos einzusenden.
Hier ein paar Impressionen der Einsendungen:
In dem Sinne - Durchhalten - Wir sehen uns nächstes Jahr - Dann heißt es für uns alle doppelt so viel zu feiern - Liesen Helau!!!!!
Weitere Beiträge...
Aktuelle Termine
Samstag, 4.02.2023, 19:31 Uhr Kappensitzung |
Sonntag, 12.02.2023, 15:11 Uhr Seniorenkarneval |
Donnerstag, 16.02.2023, 16:11 Uhr Kinderkarneval |
Donnerstag, 16.02.2023, 19:11 Uhr Faschingsball |
Samstag, 18.02.2023, 13:31 Uhr Karnevalsumzug |
Montag, 20.02.2023, 10:00 Uhr Besuch des Seniorenheims |
Dienstag, 3.10.2023, 10:00 Uhr Helferfete LCV |
Freitag, 3.11.2023, 19:31 Uhr Jahreshauptversammlung LCV |
Besucherstatistik
Gestern96
Woche506
Monat2219
Insgesamt142233
Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online