https://lcv-liesen.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/header.2017-Header IIIgk-is-80.JPGlink
https://lcv-liesen.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/header.2017-Header Igk-is-80.JPGlink
https://lcv-liesen.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/header.2017-Header IIgk-is-80.JPGlink
https://lcv-liesen.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/header.2017-Header IVgk-is-80.JPGlink
«
»

Mit einem „Lieser Helau“ in die 49. Lieser Karnevalssession

In der Karnevalshochburg Liesen geht es in die heiße Phase der diesjährigen Session. Auf Hochtouren laufen bereits seit geraumer Zeit die Vorbereitungen für den ersten Höhepunkt der fünften Jahreszeit, der Kappensitzung des LCV.

Sitzungspräsident Norbert Brieden eröffnet die traditionelle Veranstaltung in der karnevalistisch geschmückten Lieser Schützenhalle am Samstag, dem 31. Januar 2015 um 19:31 Uhr mit einem dreifachen „Liesen Helau“.

Die Narren bekommen ein mehrstündiges abwechslungsreiches Programm aus Showelementen, Sketchen, Tänzen und Humoristisches geboten, dass sicherlich jedes Herz höher schlagen lässt und für eine ausgelassene Stimmung sorgen wird.

Unter den wachsamen Augen des „Hoppeditz“ beginnt der abendliche Ablauf mit dem Einmarsch des Elferrats unter Begleitung der weiblichen Tanzgarden mit den farblichen Kostümen als Blickfang.

Nach dieser farbenprächtigen Eröffnung proklamiert der Hallenberger Bürgermeister Michael Kronauge das mittlerweile 19. Dreigestirn des LCV, dass in diesem Jahr aus dem Prinzen Michael II. (Michael Schmidt), seiner Lieblichkeit Jungfrau Larissa I. (Lars Guntermann) und dem Bauer Thorsten I. (Thorsten Geitz) besteht.

Nach der Antrittsrede des Prinzen wird mit Spannung die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgers des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ erwartet, der an langjährig verdiente Karnevalisten des LCV verliehen wird.

Danach beginnt das eigentliche Showprogramm mit vielen farbenprächtigen und humorvollen Einlagen.

Den Abschluss des mehrstündigem Programm bildet das stimmungsvolle Finale mit der gemeinsamen Darbietung des „Lieser Prinzenliedes“ aller Akteure und Besucher.

Musikalisch begleitet wird das Abendprogramm von der Blaskapelle „Die Liesetaler“, die nach dem Programmende zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden ausspielen wird.

Für die Technik an diesem Abend ist wie in den Jahren zuvor Andre Schnorbus zuständig.

Die Karnevalisten sollten sich weitere Höhepunkte der Session vormerken.

Weiter geht es mit dem Seniorenkarneval am Sonntag, dem 08. Februar 2015 ab 15:00 Uhr in der Schützenhalle. Der Kinderkarneval schließt sich am 12.02 2015 Uhr um 15:00 Uhr an. Hier präsentiert sich der vielversprechende Nachwuchs des LCV mit einem eigenen Programm in der Schützenhalle, abends beginnt dann ab 20:00 Uhr der Fastnachtsball.

Sessionshöhepunkt ist wie in jedem Jahr der Karnevalsumzug.

Dieser findet am Samstag, dem 14. Februar um 13:31 Uhr ab der Schützenhalle statt. Dieser schlängelt sich dann durch die dörflichen Straßen mit einem Halt am Lieser Dorfplatz/Brunnen, wo dann als Highlight die offizielle Schlüsselübergabe des Hallenberger Stadtoberhauptes Michael Kronauge an das amtierende Lieser Dreigestirn stattfinden wird.

Im Anschluss daran kehrt der Karnevalsumzug mit einem hoffentlich Großteil der närrischen Besucher zur Schützenhalle zurück, wo sich eine große Karnevalsparty anschließt.

Den Sessionsabschluss bildet am Dienstag, dem 17. Februar 2015 ab 17:00 Uhr das beliebte Schlachteessen in der Schützenhalle, das durch einige ausgewählte Programmelemente der diesjährigen Kappensitzung des LCV untermalt wird.

Um Mitternacht wird dann der „Hoppeditz“ zur verdienten Ruhe gebettet und die diesjährige Karnevalssession offiziell beendet.

Die Teilnehmer am diesjährigen Lieser Karnevalsumzug, sowohl Fußgruppen wie auch Wagen, müssen sich bei Karl-Heinz Dollberg (02984908070) anmelden.

Aktuelle Termine

Samstag, 4.02.2023, 19:31 Uhr
Kappensitzung
Sonntag, 12.02.2023, 15:11 Uhr
Seniorenkarneval
Donnerstag, 16.02.2023, 16:11 Uhr
Kinderkarneval
Donnerstag, 16.02.2023, 19:11 Uhr
Faschingsball
Samstag, 18.02.2023, 13:31 Uhr
Karnevalsumzug
Montag, 20.02.2023, 10:00 Uhr
Besuch des Seniorenheims
Dienstag, 3.10.2023, 10:00 Uhr
Helferfete LCV
Freitag, 3.11.2023, 19:31 Uhr
Jahreshauptversammlung LCV

700 Jahre Liesen

liesen-logo-700jahre 220px

Besucherstatistik

Heute19
Gestern14
Woche33
Monat807
Insgesamt132254

Aktuell sind 35 Gäste und keine Mitglieder online